"Kinder sind am wertvollsten für ihre Eltern, wenn sie schwierig werden … Das ist nämlich der Augenblick, in dem die Eltern aufmerken sollten - Was ist es, was wir jetzt ändern müssen? - Statt sich Gedanken darüber zu machen, wie sie das Kind verändern und ‚korrigieren‘, damit es nicht mehr so schwierig ist. Kinder sind keine Dinge, die wir beliebig verändern können, sie sind Menschen, mit denen wir zusammen lernen können.“
(Das neue Paradigma in der Erziehung: keine Erziehung, von David Rotter über Jesper Juul, www.familylab.de)
Was hat das nun mit der Heilung von verletzten Kindanteilen zu tun?
Immer wenn wir sehr emotional auf etwas reagieren, hat das etwas mit unserer eigenen Geschichte zu tun – davon bin ich mittlerweile zutiefst überzeugt. Und immer wieder bringen uns unsere Kinder an unsere Grenzen, legen ihre Finger in unsere tiefsten Wunden und lassen uns sehr emotional reagieren.
Das Verhalten des Kindes ist aber immer nur der Auslöser, der etwas in uns zum Schwingen bringt – etwas, das in unserer eigenen Kindheit entstanden oder geschehen ist. Das Kind ist nicht dafür verantwortlich, dass es das in uns auslöst, sondern WIR als Erwachsene sind in der Verantwortung, wie wir damit umgehen wollen.
Oftmals triggert das Kind durch sein Verhalten unsere eigenen, verletzten und vernachlässigten Kindanteile an: wir können schlecht mit den Wutanfällen unserer Kinder umgehen, weil mit unserer Wut nicht gut umgegangen wurde. Wir halten das Weinen unserer Kinder kaum aus, weil mit unserem Schmerz unachtsam umgegangen wurde usw.
Unsere Kinder sind also unsere größten Lehrmeister, die uns dazu einladen, an uns zu arbeiten und uns weiter zu entwickeln. Deshalb sind sie so wertvoll für uns, wenn“sie schwierig werden“: es ist dann an der Zeit, nach unseren alten Wunden zu schauen und uns um diese zu kümmern, anstatt das Kind verändern zu wollen.
Genau hier setzt meine Arbeit an: aus einer Haltung der Kraft, Stärke und des Wohlwollens kannst du als Erwachsener auf dein verletztes inneres Kind schauen und mit einem „Besuch aus der Zukunft“ nachbeeltern – Sprich ihm alles geben, was es gebraucht hätte.
Insofern ist der Satz durchaus richtig: „Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!“
Manchmal ist uns unser Verhalten auch selbst unerklärlich – dann kann es hilfreich sein, mit dem sogenannten „Gefühlsdrift“ in die Vergangenheit zu reisen: dein Unbewusstes hilft dir dabei, die entsprechenden Erinnerungen zu finden. Beides sind Techniken aus der modernen Hypnotherapie und äußerst effektiv.
Diese Arbeit mit den eigenen inneren Kindanteilen kann sehr viel heilen und befrieden. Dadurch wird dein Erziehungsalltag deutlich entspannter, weil du jetzt viel besser mit dem Verhalten deines Kindes umgehen und adäquater reagieren kannst.
Strafen, Belohnen und Drohen usw. funktioniert nämlich nur bedingt – vielleicht eine gewisse Zeit, bis die Kinder selbst groß werden. Der Preis, den du jedoch dafür zahlst, ist sehr hoch: die Verbindung zu deinem Kind leidet oder wird sogar abgeschnitten – sein Vertrauen in dich auch – und es wird dich nicht mehr um Rat und Hilfe bitten, wenn es ein Problem hat.
Übrigens: nicht selten werden solche inneren Kindanteile auch durch unsere Partner, Freunde, Kollegen , Chefs und generell durch Menschen in unserem Bekanntenkreis angetriggert, was dann zu Problemen und Konflikten führen kann. Insofern ist diese innere Kindarbeit auch durchaus sinnvoll, um mit deinen Lebensunständen im Allgemeinen besser zurecht zu kommen.
Diese innere Arbeit ist tatsächlich Friedensarbeit!
Wenn dir das einleuchtet und dich anspricht, melde dich gerne bei mir!